Die Finanzfragen einer Gemeinde sind immer aktuell.

Die Finanzfragen einer Gemeinde sind immer aktuell.
Die CDU- Fraktion ist ein Garant für eine solide Finanzpolitik in Wannweil. Sparsame Haushaltsführung, möglichst keine Kreditaufnahme, konsequenter Schuldenabbau, das Machbare vom Wünschenswerten trennen - das mittel- und langfristige Finanzkonzept der CDU-Fraktion hat sich in den vergangenen Jahren im Gemeinderat durchgesetzt.
Ergebnis: Wir sind seit 2014 schuldenfrei und haben trotzdem einiges an Investitionen auf den Weg gebracht.

Haushalt 2023 - Eckdaten

Ergebnishaushalt -494.700 €;

Das veranschlagte ordentliche Ergebnis (Saldo aus ordentliche Erträge und ordentliche Aufwendungen) beträgt -494.700 €.
Dieses Ergebnis ist für die Genehmigungsfähigkeit ausschlaggebend, da es den gesamten Ressourcenverbrauch der Gemeinde darstellt.
Der Fehlbetrag lässt sich mit den voraussichtlich positiven Ergebnissen von den Jahren 2020, 2021 und 2022 decken.

Finanzhaushalt - liquide Eigenmittel Ende 2022 8.717.000 €;

Die Gemeinde Wannweil verfügt derzeit noch über ausreichend liquide Mittel und wird voraussichtlich auch noch nach Ablauf des Jahres 2026 liquide Mittels zur Verfügung haben .
Unter Berücksichtigung der investiven Einzahlungen und Auszahlungen errechnet sich insgesamt ein Finanzmittedefizit von 993.300 €.
Das bedeutet, dass sich die liquiden Mittel der Gemeinde um 993.300 € verringern werden.
Die Pflichtaufgaben der Gemeinde werden vermutlich eher zu-als abnehmen. Daher ist es wichtig, die vorhandenen finanziellen und personellen Ressourcen zu berücksichtigen, um auch weiterhin die Pflichtaufgaben bewältigen zu können.

Personalkosten 4.454.500 €

Grundsteuer B - Einnahmen 536.000 €

Gewerbesteuereinnahmen 1.100.000 €

Kreisumlage - Ausgabe 2.249.200 €

Kreditaufnahme 0,00 €

Schuldenstand 31.12.22 0,00 €

« Positionspapier der CDU Fraktion für den Bürgerentscheid Haushaltanträge der CDU- Fraktion 2023 »