Zukunft gestalten – Heimat erhalten

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

mit klaren Konzepten, klaren Vorstellungen und klaren Zielen trägt die CDU als stärkste Fraktion im Gemeinderat seit vielen Jahren mit dazu bei, dass Wannweil eine Spitzenposition unter vergleichbaren Gemeinden einnimmt. Wir machen Wannweiler Kommunalpolitik mit Herz und Verstand, aus einem Guss und ohne Beeinflussung von außen. Unsere Gemeinderäte und Kandidaten sind bürgernah, im Ort gut vernetzt und jederzeit ansprechbar. Sie packen Probleme an, überzeugen durch Leistung, Engagement und Sachverstand in allen kommunalpolitischen Themenfeldern und werden auch zukünftig Problemfelder einer positiven Lösung zuführen.
Unsere Kandidaten verdienen deshalb Ihr Vertrauen und gemeinsam mit Ihnen möchten sie sich zukünftig um folgende Ziele und Schwerpunkte kümmern:

Ortsentwicklung und Infrastruktur

Den dörflichen Charakter Wannweils bewahren

dafür arbeiten wir seit Jahren. Unsere Bürgerinnen und Bürger sollen sich in ihrer Heimatgemeinde wohlfühlen.

Rathausplatz umgestalten

mit einem wasserdurchlässigen, aber festen Belag sollen Dreckschuhe bei Veranstaltungen der Vergangenheit angehören.

Konzeption "Sanierungsinvestitionen"

zur Kostenberechnung und Priorisierung der anstehenden Sanierungen gemeindeeigener Wohnungen und im Straßennetz.

Dorfsanierungsmaßnahmen fortführen

wir begrüßen die innerörtliche Neubebauung des alten Feuerwehrareals, die Umgestaltung des Echazufers und die grundlegende Sanierung des alten Schulhauses mit einem Gesamtvolumen von mehr als 2 Millionen Euro.

Schnelles Internet/ Digitalisierung

für uns und für Wannweil eine dauerhafte Aufgabe auch in Bildungsfragen.

Familien, Kinder und Schule

Familien fördern

wir setzen uns auf Kreis- und Landesebene für mehr Zuschüsse von Bund und Land ein, um die Kita-Gebühren senken zu können.

Kinderbetreuung

der neue Kindergarten Jahnstraße und der anvisierte Waldkindergarten sind wichtige und weitere Schritte für eine umfassende Kinderbetreuung

Tagesmütter

können eine wichtige Rolle in der Kinderbetreuung spielen und können auch in Wannweil stark gefördert werden, um zukünftigen Bedarf abzudecken.
Die CDU-Fraktion hat hierzu bereits 2015 entsprechende Anträge gestellt.

Schule

wir möchten das hohe Niveau mit der Ganztagesbetreuung halten und unterstützen.

Handwerk, Handel und Gewerbe

Alte Spinnerei - Gewerbeteil aktivieren

wir möchten mit der HolyAG zeitnah erneut in Gespräche zur Verwirklichung eines Gewerbeparks eintreten.

Handwerk, Handel und Gewerbe

schaffen Arbeitsplätze und sind uns wichtig. Wir appellieren an die Bürger, diese vielfältigen Angebote in Wannweil auch zu nutzen. "Fahr nicht fort - Kauf im Ort."

Umwelt und Natur


Erhalt von Naturfreiräumen

dazu werden wir bisher den Grundsatz "Innen- vor Außenentwicklung " im Gemeinderat vertreten und möglichst keine Neubaugebiete auf unserer kleinen Gemarkung ausweisen.

Erhalt unserer Streuobstwiesen

die begonnene Sanierung der Gemeindebestände muss fortgeführt werden. Wir haben hierzu weitere Geldmittel im Haushalt 2019 beantragt.

Arbeitskreis Umwelt und Natur

wir streben eine Neubelebung dieses Arbeitskreises an, weil ohne ehrenamtliches Engagement die notwendigen Pflegemaßnahmen unserer Kulturlandschaft kaum mehr zu leisten sind.

Klima- und Umweltschutz

nach Blockheizkraftwerk Uhlandschule, Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED-Lampen, dem Bezug von Ökostrom usw. wollen wir im Rahmen des European Energy Award weitere Möglichkeiten prüfen.

Verkehr

Verkehrskonzeption

wir streben konzeptionelle Überlegungen an zur Entschärfung der Parksituation in der Hauptstraße sowie in einzelnen Gemeindestraßen, in denen Begegnungsverkehr nur noch schwer möglich ist.

Kein Tempo 30 auf der Hauptstraße

wir lehnen tagsüber Tempo 30 auf der Hauptstraße ab.

Öffentlicher Personennahverkehr

es gibt bereits Verbesserungen, aber wir möchten weitere Möglichkeiten mit dem Reutlinger Stadtverkehr prüfen.

Verwaltung und Finanzen

Die solide Finanzpolitik fortführen

denn sie ist Grundlage allen kommunalpolitischen Handelns. Wir verfolgen zielstrebig unser mittel- und langfristiges Finanzkonzept für Wannweil und trennen das Wünschenswerte vom Machbaren.

Bürgerbeteiligung

wir halten Bürgerbeteiligung in unterschiedlichen Facetten für möglich, notwendig und sind auch bereit, hier neue Wege zu gehen.

Gemeindlicher Vollzugsdienst

wir möchten die Einhaltung rechtlicher Vorgaben gewährleisten und rechtswidriges Verhalten unterbinden.

Kirchen, Vereine und Jugend

Kirchen und Vereine

sind wichtig für Gemeinsamkeit und Zusammenhalt in unserer Gemeinde. Wir fördern und unterstützen diese Institutionen, wo immer möglich.

Jugendarbeit

neben der bestehenden Jugendförderung für die Vereine prüfen wir, ob und in welcher Weise die Intensivierung der Jugendarbeit sinnvoll und möglich ist.

Zukunft gestalten – Heimat erhalten

getreu diesem Motto sind unsere Gemeinderäte und Kandidaten jederzeit ansprechbar und offen für alle Anregungen, Ideen, Probleme und Fragen aus der Bürgerschaft.